Das Logo der Produktionsfirma Auer Max Filmemacherei.

Das Rudolph von Schmitt-Winterfeldt  Sextett

Arrow down

“Musik verpflichtet.”

Jede Note ist eine Emotion.

Die Reise kann beginnen! Zwei Jahre lang haben wir an unserem neuen Album komponiert und gewerkelt und wollen es Ihnen nun endlich am 28. August im Schlossgut Altlandsberg live und in Gesellschaft grandioser Stimmung vorstellen.


Mit „Willkommen & Abschied“ sind wir uns  musikalisch  treu geblieben und haben mit minimalistisch instrumentierten Stücken neue Farbtupfer hinzugefügt. Goethe meets Fusion-Jazz ist der Sound dieser Platte, die zeitlose Lyrik mit stimmungsvollem Jazz verbindet. Die sechs Neuinterpretationen vereinen eine lebhafte und dynamische Mischung aus Chanson, Jazz und Rocksounds und führen durch die Tiefen und Untiefen der Gedanken- und Gefühlswelt des Menschen Goethe. Dabei lädt die Musik zum Mitschwingen und Mitsingen ein.


Weil der 28. August zugleich der Geburtstag Goethes ist, feiern wir diesen nicht nur mit Musik und Lyrik, sondern ebenso mit Speis und Trank. Mit einem 3-Gang-Dinner aus dem Rezeptbuch Goethes Großmutter Anna Margarethe Lindheimerin und zwei Weinsorten aus dem Keller des Dichters, ist für alle Sinne und für ein einmaliges Erlebnis garantiert gesorgt.


Dieser Abend darf ein ganz besonderer werden, seien Sie dabei!

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen!    


Es gibt nur noch Konzertkarten an der Abendkasse.  Vielen Dank!


Arrow down
Schatten unter Teamfotos.

Unser Programm: Mit Johann Wolfgang von Goethe auf Reisen.


Der „Osterspaziergang“ („Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“) ist vielen noch ein Begriff, ebenso der „Zauberlehrling“ oder der „Erlkönig“. Wer kennt jedoch „An vollen Büchelzweigen“,  „April“,  „Gingo biloba“ oder „Willkommen und Abschied“?  Das sind drei der Gedichte Goethes, Schillers, Jacobis und Arndts, die mit wunderschönen Harmonien versehen, vor dem Vergessen bewahrt werden. 

Wir freuen uns auf Sie! 



Über:

Rudolph von Schmitt-Winterfeldt

Rudolph von Schmitt-Winterfeldt bewegt sich seit mehr als 30 Jahren stilsicher durch die verschiedensten musikalischen Welten. Klassik, mittelalterliche Musik, Rock, Jazz, Pop – er fühlt sich überall zu Hause.


Er begnügte sich auch nicht mit einem Studium der Musik. Komposition und Tontechnik gehörten zu seiner Ausbildung ebenfalls dazu.


Mit seinem im Dezember 2013 aus der Taufe gehobenem Rudolph von Schmitt-Winterfeld Orchester bietet er sowohl gestandenen als auch jungen, in jedem Fall aber talentierten und engagierten Musikern eine Heimstatt. Schließlich geht es um nicht Weniger, als die Bühnen dieser Welt zu erobern.

Das Orchester

Die Musik des Rudolph v. Schmitt-Winterrfeldt Orchesters klingt wie das Leben selbst.. Jeder Note und jedem Wort wohnt eine Emotion inne. Das Orchester lässt sich deshalb von J.S. Bach genauso inspirieren wie von Rammstein. Es orientiert sich an Louis Armstrong wie auch an Lady Gaga und nimmt Anleihen bei Dietmar von Aist aber auch bei Udo Lindenberg.

Sie werden in der Musik dieses Orchesters Elemente der Klassik finden, genauso wie die des Jazz, des Rocks und - ja auch das - des Schlagers. Zwei Dinge werden Sie nicht finden: Beliebig- und Belanglosigkeit!

Das betrifft nicht nur die Musik. Es schrieben große deutsche Dichter wie J.W. von Goethe oder J.G. Jacobi unsere Texte.

Und für die nehmen wir uns Zeit. Passt eine Gedicht nicht in 3,5 Minuten, ist etwas nicht erzählt, ausgespielt, variiert, geben wir dem Lied die Zeit, die es verdient. 10 Minuten sind da eher die Regel, denn die Ausnahme.

Schatten unter Fotoreihe.

„Wahre Musik ist vor allem fürs Ohr.“

J.W. von Goethe

Versand: wir versenden immer donnerstags.

Bezahlen können Sie mit Paypal, Visa- oder Mastercard oder SEPA.

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte an: Kontakt

Bitte denken Sie daran uns Ihre Adresse mitzuteilen, sollten Sie nicht mit PayPal einkaufen wollen.

Vinyl „An vollen Büschelzweigen“

€ 16,10 (inkl. MwSt) 

€ 08,00 Versandkosten und Porto 

„Wer nichts wagt, der darf nichts hoffen.“

Friedrich Schiller

Datenschutzerklärung | Impressum 

Allgemeine Datenschutzerklärung


Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.


Datenschutzerklärung für Cookies


Unsere Website verwendet gegebenenfalls Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.


Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

Betreiber:

Ulf Rudolph • vsw-Musik

Poststraße 11 • 15345 Altlandsberg • +49 (0) 162 598 36 81

info@von-schmitt-winterfeldt.de

Ist-ID DE 136987161


Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, übernehme ich keine Haftung für Inhalte, externe Links. Es kann alles auch ganz anders sein. Das Lesen der Texte, anschauen der Bilder und Videos dieser Seite, entbindet Sie zu keiner Zeit von der eigenen Verantwortung für Ihr Handeln.  Selbst, sollte ich der Meinung sein, dass Ihr Kopf zum Denken sei, soll das keine Aufforderung zum handeln sein. 

„Für seine Handlungen sich allein verantwortlich fühlen und allein ihre Folgen, auch die schwersten, tragen, das macht die Persönlichkeit aus.“

Ricarda Huch

Kontakt 

Bei Wünschen, Ideen, Anfragen, zögern Sie bitte nicht und lassen Sie es mich wissen!

Telefon:

+49 (0) 176 3127 8071

Musik verpflichtet!

Copyright © 27.08.2020 Rudolph von Schmitt-Winterfeldt

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK